Projekt für junge Erwachsene in Wohnungsnot.
Jungen Erwachsenen aus der Wohnungsnot helfen
Wohnungslosigkeit hat viele Gesichter und kann Menschen durch verschiedenste Umstände treffen. Gerade für junge Erwachsene, die aus schwierigen Verhältnissen kommen und wenig Rückhalt aus ihrer Familie erfahren, kann die Suche nach einer passenden Wohnung problematisch sein. Der sehr angespannte Wohungsmarkt verschärft diese schwierige Situation zusätzlich. Aus diesen Gründen wurde das Projekt „WohnungsLotsen“ ins Leben gerufen.
Junge Erwachsene werden hier von ehrenamtlichen Lotsen bei der Wohnungssuche individuell unterstützt. Dazu kann alles gehören, was die Wohnungsfindung betrifft, beispielsweise das Anschreiben und der Kontakt mit den potenziellen Vermietenden oder die Vorbereitung auf Gespräche in Besichtigungssituationen. Betreut wird das Projekt durch eine hauptamtliche Mitarbeiterin.
Was ist ein Lotse/eine Lotsin?
Lotse oder Lotsin nennen sich ehrenamtliche Mitarbeitende, die sich im Rahmen des Projekt „WohnungsLotsen“ bei der AWO engagieren.
Als Lots*in steht man der jungen Person als Begleiter*in zur Seite.
Alles geschieht in enger Absprache mit der hauptamtlichen Mitarbeiterin. Niemand wird mit offenen Fragen oder Problemen allein gelassen.
Wohnungscafé
Was? Unterstützung rund um die Wohnungssuche
(Wohnungen anschreiben, VermieterInnen kontaktieren usw).
Wann und wo? immer montags ab 12:30 Uhr
im Tagestreff Aulberstraße 3, 72764 Reutlingen
Kontakt
WohnungsCafe
Rommelsbacher Straße 1
72760 Reutlingen
/// feder.anspielen.besonders
Telefon 07121 – 290505
Fax 07121 – 210707
Öffnungszeiten
WohnungsCafé
Immer montags
12:30-15:30 Uhr
im Tagestreff
Aulberstraße 3, 72764 Reutlingen