
Die Freude war groß, beim AWO Ausflug zum Panoptikum von Alraune. Die Künstlerin steht rechts im Bild.
Ausflug des AWO Ortsverein Reutlingen zum Panoptikum Alraune
Am 22. Juni 2023 begaben sich 27 Mitglieder und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen der AWO auf einen aufregenden Halbtagesausflug. Bei heißen Temperaturen führte uns die Busreise nach Haigerloch zum faszinierenden Panoptikum Alraune. Nach einer angenehmen Busfahrt erreichten wir unser Ziel. Die erste Station des Ausflugs war das Privatmuseum von Stefanie Alraune Siebert in Haigerloch. Auf über 800 Quadratmetern konnten die Besucherinnen und Besucher in die faszinierenden Szenen aus dem Leben des Metzgers und Delikatessen-Händlers Otto Essig eintauchen.
Anschließend hatte die Gruppe die Gelegenheit, das Atomkeller-Museum zu besichtigen, wo sie mehr über die Geschichte und Bedeutung des Versuchsreaktors erfuhren. Trotz der Hitze blieben wir vom befürchteten Unwetter verschont, sodass wir den Ausflug in vollen Zügen genießen konnten. Danach ging es zum gemütlichen Teil des Ausflugs zur wohlverdienten Entspannung nach Hechingen ins Café Röcker. Dort konnten wir uns bei erfrischenden Getränken und köstlichen Kuchen stärken. Wir hatten Zeit, angeregte Gespräche zu führen und einfach den Moment zu genießen.
Ein großer Dank gebührt Karin Holfter und Uschi Kluck, die für eine gute Organisation des Ausflugs gesorgt haben. Wir möchten uns auch bei allen anderen Beteiligten bedanken, die zum Gelingen dieses gelungenen Ausflugs beigetragen haben.
Ayfer Selcuk
Neueste Beiträge
- Ehrenamtliche Initiatoren bringen gemeinsam mit der AWO das medmobil auf die Straße! 13. März 2025
- Jahresbericht 2023/2024 21. Februar 2025
- Bundesbauministerin Klara Geywitz besucht AWO Reutlingen 20. Februar 2025