Presseartikel und Medienbeiträge:

Oberbürgermeister Thomas Keck war zu Besuch bei der AWO Weihnachtsfeier und hat Hefezopf mitgebracht. Im Bild v.l.n.r. Thomas Keck sowie Rita Wilde, Sebastian Weigle und Ulrich Högel von der AWO. (Foto Norbert Leister)

AWO Weihnachtspäckchen und Bratwurst to go  

Wir haben uns auch in diesem Jahr dazu entschieden unsere traditionelle AWO Weihnachtsfeier für Menschen in Wohnungsnot im Cafe Nepomuk nicht durchführen.  Denn gerade der eigentliche Sinn der Weihnachtsfeier, soziale Kontakte in der „warmen Stube“ zu ermöglichen, ist nach wie vor schwierig, besonders für unsere leider häufig gesundheitlich angeschlagenen Klient*innen.

Trotzdem sollten unsere Klient*innen an Weihnachten das Gefühl vermittelt bekommen, es gibt Menschen die auch in schwierigen Zeiten an sie denken, daher entschieden wir, die traditionellen Weihnachtssäckchen, die es immer auf der Weihnachtsfeier gibt, in diesem Jahr noch reichhaltiger zu bestücken. Zudem wollen wir unseren Klient*innen in diesem Jahr, zumindest im kleinen Rahmen, etwas Warmes für den Bauch anbieten, zu den  Weihnachtspäckchen gab es eine Bratwurst, einen Punsch und ein Waffel zu go!

Als besonderer und immer wieder gern gesehener Gast war auch in  diesem Jahr wieder unser OB Thomas Keck bei unserer Feier. Er richtete persönliche Worte an die Anwesenden und brachte – auch dies in guter Tradition – wieder Hefezopf, mit und ohne Zibeben, mit.

Und wie es so ist, wenn die AWO mal wieder eine gute Idee hat, um Menschen am Rande unserer Gesellschaft ein Stück weiter in unsere Mitte zu holen, dann sprechen wir die „üblichen Verdächtigen“ treue und auch neue  Spender*innen an und bitten um deren Unterstützung.

Die Unterstützung derer, die sich an der Weihnachtsaktion für unsere Klient*innen engagieren, wollen wir mit ihrer Hilfe in der Öffentlichkeit präsentieren. Spenden und Unterstützung in dieser nicht ganz einfachen Zeit, erhielten wir von Schulen, Firmen und vielen Einzelpersonen. Stellvertretend für die vielen Spender*innen bedanken wir uns bei den folgenden ganz besonders:

  • Der Verein „GEA Leser helfen“ unterstützt auch in diesem Jahr die AWO Weihnachtsaktion mit einer Geldspende.
  • Für die Notübernachtung erhalten wir, wie die Jahre zuvor an Heilig Abend, ein Spanferkel von Frau Daniela Kovac gespendet.
  • Schüler*innen der Merian Gemeinschaftsschule Dußlingen haben Lebensmittel gesammelt (diese Aktion findet jährlich seit 1996 statt)

Wir hatten für unsere Klient*innen, die in unseren Einrichtungen wohnen und beraten werden, 150 Päckchen gepackt und freuten uns, mit deren Übergabe ein Lächeln in ihre Gesichter zu zaubern.

Vielen herzlichen Dank an alle Spender*innen für deren Unterstützung.

Die Wohnungsnotfallhilfe der AWO Reutlingen.

P.S.
Und weil nach Weihnachten auch schon wieder vor der Not in der kalten Jahreszeit ist!
Mit einer Spende können sie unsere Arbeit ganzjährig unterstützen.

Über den Spendenbutton rechts oben
oder über unser Spendenkonto:
KSK Reutlingen | IBAN: DE23 6405 0000 0000 0625 43

Menü